gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2018, 10:31   #957
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von Su Bee Beitrag anzeigen


Bei meinem ersten Kraulunterricht vor über 10 Jahren sagte mein (älterer) Lehrer damals, dass die Beine mehr oder weniger nur locker paddeln und stabilisieren sollen und die Arme mindestens 80% Vortrieb bringen sollen.
Die großen Beinmuskeln würden sonst zuviel Sauerstoff verbrauchen.
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern ob mein letzter Lehrer das auch so gewichtet hat.
An den Werten hat sich seitdem nicht viel geändert. Sprich die Beine helfen der Wasserlage und Stabilität speziell auf längeren Strecken. Sogar bei Olympia ist es da fast ruhig https://youtu.be/NqPQqKPazIw
Bei 100m bringen natürlich auch die Beinchen die notwendigen Hundertstel Sekunden.
Ob das unsereins beim überholen was bringt oder nur ein Reflex auf die schnelleren Armzüge ist weiß ich nicht. Hab nur das Gefühl, dass ich dann auch weiter nach unten kicke was auch wieder suboptimal wäre.


Seh schon, ich brauch auch so ne Unterwasserkamera, die Aufnahmen sind echt gut.
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten