gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gwen Jorgensen wechselt zum Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2018, 20:53   #43
JensR
Szenekenner
 
Benutzerbild von JensR
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 772
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei der oben bereits angesprochenen bekannten und immer noch ungelösten Problematik in der Leichtathletik, die ja was die äthiopischen und keniatischen Läufer und Läuferinnen anbelangt von Hajo Seppelt mehrfach gut recherchiert worden ist, halte ich es auch für eine (saubere) Gwen Jorgensen in Bestform (die sie gestern offensichtlich nicht hatte) sehr schwer vorstellbar, ein internationales Meisterschaftsrennen über die Marathondistanz zu gewinnen.
hmm das ist auf eine Art richtig, auf die andere wiederrum.. ich meine wir kennen die Geschichten vom Santa Monica Track Club, Balco mit Marion Jones&Regina Jakobs, Salazar mit Rupp&Farah und trotzdem gehen wir relfexhaft immer davon aus, dass die Amis sauber sind, während die anderen dopen.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das Kind hat ihr sichtbar gut getan, weniger verkrampft zu sein (bzw. nach außen weniger verkrampft zu wirken: wer weiß schon wirklich wie es innerhalb eines Menschen aussieht).
genau

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wer in der Laufszene hätte übrigens vor drei oder vier Jahren ernsthaft erwartet (oder auch nur für möglich gehalten), dass eine Shalane Flanagan, die 2012 zehnte bei Olympia in London war und damals 25. bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in 1h14' mal einige Jahre später den New York Marathon gewinnen würde?
naja sie war 3. (!!) über 10000m in Peking und ist dann 2014 in Berlin immerhin schonmal eine 2:21 gelaufen. Damit ist man schon konkurrenzfähig. Wenn man dann das richtige Rennen erwischt, kann man auch mal gewinnen. Aber dieser Zeitraum: 2010 gutes Debut in NCY bis zum Sieg in 2017 von einer der weltbesten Bahnläuferinnen über 10000m zeigt schon, dass das nicht mal so "ich mach jetzt Marathon und werde mal Olympiasiegerin" ist..

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Jorgensen meinte, ihr Hauptziel heute morgen war zu gewinnen. Dementsprechend hat sie sich in der ersten Hälfte des Rennens meist versteckt und ist so schnell gelaufen, wie die Läuferin /Läuferinnnen vor ihr, während sie erste hintenraus ein wenig Führungsarbeit geleistet hat.

[...]

So ganz zufrieden mit der Zeit scheint sie auch nicht zu sein, freut sich zwar über die Bestzeit, räumt aber auch ein, dass sie aufgrund fehlender Rennerfahrung noch ziemlich unsicher hinsichtlich des Pacing war und hofft, dass mit häufigeren Rennen sich das in Zukunft legt.
so kann man sich irren, mit seinen Vermutungen. Keine Ahnung, warum das ihr Ziel war? Wegen der Sponsoren? Aber ein Marathonläufer geht eigentlich nicht auf die Bahn, um so ein Rennen zu gewinnen, sondern um Benchmarks zu laufen. So wie die von dir geschilderte Flanagan, die da bis auf ein paar Sekunden an ihre 3000m PB ran läuft.. Kommt vielleicht noch.
JensR ist offline   Mit Zitat antworten