Zitat:
Zitat von keko#
Du vermischt da einfach Dinge.
Wenn ich z.B. wissen will, wie ich in mein neues Handy die SIM-Karte einlege, google ich
nach irgendeinem Video, das möglichst kurz und knapp ist und fertig! Da will ich kein stundenlanges Gerede. So ist das bei mir bei vielen Dingen. "7 unglaubliche Tatsachen über Jan Frodeno. Nummer 5 wird euch schockieren!" wäre halt Unterhaltung, das lese ich anders, wenn ich es lese und denke nicht weiter darüber nach. So gibt es verschiedene Kanäle und Motivationen.
|
Nicht ich vermische diese Dinge, sondern die Journalisten tun es mittlerweile. Information, Unterhaltung, Meinung sind nicht mehr auseinanderzuhalten bzw. stellen für den Konsumenten eine unverhoffte Schulung in Medienkompetenz dar.
Ich wollte nicht auf die Kürze des Formats raus sondern hauptsächlich auf die Sorgfalt. Auch ein kurzes Video kann beschissen gemacht sein und ein langes muss nicht gut sein. Und mancher Tweet hat mehr Substanz als einige Bücher.