gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Schneckenrennen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2018, 01:30   #180
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von mon_cheri Beitrag anzeigen
Ich bin gefrustet - Schwimmfrust!

Seit über einem Jahr versuche ich mich jetzt schon an der Kraultechnik. Wenn das Urteil der Herren im Sasch realistisch und nicht nur geschmeichelt war, dann gibt es zwar durchaus noch ein paar Baustellen, aber die Technik scheint jetzt nicht komplett daneben zu sein. Trotzdem fühlt es sich nach wie vor einfach so extrem anstrengend an!
Brust kann ich gemütlich 2km am Stück schwimmen ohne außer Atem zu kommen, das Gefühlt ähnelt da eher einem langen, langsamen Lauf oder sogar eher noch einem zügigen Spaziergang. Beim Kraulen habe ich nach 100-200m das Gefühl als hätte ich einen Sprint hinter mir und das trotz Schneckentempo. Das muss doch verdammt noch mal irgendwann besser werden.
Naja, 1 Jahr Training will nicht viel bedeuten. Entscheidend sind länge und Häufigkeit des Trainings in dieser Zeit.
Wenn da schon nach kurzer Zeit irgendwas anstrengend ist beim kraulen , dann haut die Technik nicht ansatzweise hin und/oder das Tempo ist viel zu schnell gewählt.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten