Dankeschön, das Video hat meine schlechte Laune gerade wunderbar vertrieben!
Ja, die Atmung. Anfangs habe ich seeeehr tief eingeatmet und wahrscheinlich viel zu wenig ausgeatmet. Nach und nach habe ich aber versucht mich immer mehr der Atmung anzugleichen wie ich sie auch beim Brustschwimmen mache, d.h. nur einen kurzen Schnapper Luft einatmen und unter Wasser dann langsam ausblubbern. Ich habe auch nicht wirklich das Gefühl Luftnot zu haben. Ich schwimme auch immer mal wieder 5er-Atmung, da ich mich dann besser auf den Armzug konzentrieren kann. Alles kein Problem. Das Kraulen fühlt sich einfach nur insgesamt so anstrengend an - warum muss Sport auch immer so anstrengend sein.
Ansonsten fühle ich mich im Wasser sehr wohl, ich war schon als Kind eine richtige Wasserratte. Ich bekomme auch keine Panik wenn ich beim Atmen mal eine Ladung Wasser schlucke oder so, bin auch nicht irgendwie angespannt.
Heute hatte ich fast das Gefühl, dass das Problem eher an den fehlenden Arm-Muckies liegt. Vielleicht sollte ich in das von Sue Bee verordnete tägliche Stabiprogramm mal noch ein paar Liegestütze (bei mir die Mädchenvariante) einbauen um hier mehr Kraft aufzubauen.
Aber ein Liedchen ins Wasser summe werde ich auf jeden Fall beim nächsten Mal auch testen.
