Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Anja
					 
				 
				Papa geht von 8 - 18 Uhr arbeiten. Das ist gut. Dadurch werden ihm die Kinder nicht fremd. 
 
Mama geht von 8 - 12 Uhr arbeiten, in der Zeit gibt sie die Kinder in die Krippe. Den Nachmittag verbringt sie mit den Kindern. Dadurch werden ihr die Kinder entfremdet? 
 
Sie ist glücklich, weil sie nicht nur kocht und putzt, sondern auch ihrem Beruf nachgehen kann, die Familie hat mehr Geld und kann sich hin und wieder ein Extra leisten. Wenn die Kinder groß sind, kann Mama in den Beruf zurück und ihr bleibt nicht die Wahl zwischen lebenlang Nur-Hausfrau und Hilfsjob. 
 
Und die Kinder - sofern sie bei lieben Menschen sind - lernen, daß die Welt aus mehr als aus Mama und Papa besteht. 
			
		 | 
	
	
 So läuft es in vielen anderen Ländern und gestörter als hier sind die Kinder z.B. in Frankreich auch nicht. Schon interessant, dass das (west)deutsche Familienbild mit das konservativste und eigentlich auch unrealistischste in Europa ist.