|
Wobei die großen Konzerne inzwischen auch beim Personal sparen, indem sie entweder ganze Bereiche outsourcen oder extra dafür neue Unterfirmen/Tochterfirmen gründen. Ich kenne das häufig aus den Online Bereichen der Konzerne. Das ist hier in Stuttgart auch so. Ich hatte da Gespräche mit einem Unternehmen, das für Porsche arbeitet (hätte fast geklappt. Sie haben nen Zeitarbeiter eingestellt)... und mich beworben bei einer eigens dafür gegründeten Daimler Tochter. Da sind dann die Gehälter auch deutlich niedriger... unter Mirkos 2.500 netto ;-)
Inzwischen wird auch häufig mit Zeitarbeitern gearbeitet...
Also... auch da ist für Arbeitnehmer längst nicht mehr alles gold was glänzt. Der Profit muss gesteigert werden... um jeden Preis.
Bei meinem alten Arbeitgeber war das Thema extremst präsent. Nirgendwo ist mir das so krass aufgefallen, wie dort und hier allgemein in der Region. Das gesamte Arbeitsleben bestand nur aus Zahlen, Effizienz und noch mehr Zahlen. Das Produkt ist zweitranging. Die Zahlen müssen um jeden Preis stimmen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Geändert von Vicky (12.03.2018 um 10:24 Uhr).
|