gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2018, 10:27   #1667
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.519
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Und dann frage ich mich: Warum?

Ich habe ähnliche Bedenken, die mich persönlich zum Glück nicht betreffen, aber so irgendwie ist es einfach ein beklemmendes Gefühl.

Der Staat hilft maroden Banken, sorgt im gleichen Fall dafür das die Manager und die Vorstände ihre Boni kassieren dürfen und anderswo,
"da lässt er die Menschen im Regen stehen"!
Die politische Elite tut der wirtschaftlichen Elite nicht weh. Nur selten kommt ein Querschläger hoch, so wie Trump. Der wird dann aber von den treuen Medien bekämpft, bis wieder eine harmlose Labertasche wie Obama vorne steht. Wichtig ist, dass die Masse Arbeit hat, um Produkte zu kaufen, von denen einige wenige stinkreich werden. Schulden sind dabei kein Problem, solange sie bedient werden können. An Schulden wird gut verdient und sie generieren eine Abhängigkeit. Wenn ein paar Menschen aus dem System rausfallen (Überschuldung, keine Arbeit, kein Bock) ist das auch kein Problem, solange genug nachkommen oder Märkte woanders entstehen. Geld kennt keine nationalen Grenzen. In Deutschland funktioniert dieses System sehr gut, denn der Deutsche ist obrigkeitshörig, arbeitsorientiert und wird mehr und mehr des Denkens entwöhnt.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten