gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - polarisiertes Training? 70-80% GA1
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2018, 17:38   #68
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Es ist doch nur eine Zahl, die nunmal auch wenn es Studien dazu gibt nicht für alle und auch nicht für alle Trainingsziele/Wk Anforderungen passen kann.

Jmd der sehr viel trainiert, wird sich sehr schwer tun auf 20% oder gar 30% zu kommen. Hier könnte man dann individuell schauen, ob man ggf. vllt etwas weniger Ga1 und dafür etwas mehr intensives Training einbaut. (1. Auslegungsvariante)

Jmd der sehr wenig trainiert und entsprechend mehr Regenerationskapazität hat, wird ohne weiteres auch über die 20/30% kommen, wenn denn Spaß am intensiven Training besteht. Hier sollte man dann ggf. drüber nachdenken etwas weniger intensiv zu trainieren, da das Ga1 Training durchaus auch seinen nutzen hat. (2. Auslegungsvariante)

Die Studien werden unter bestimmten Bedingungen an bestimmten Personen durchgeführt, welcher in der Regel auf niemand in der freien Wildbahn 1 zu 1 zutreffen werden, aber notwendig sind um überhaupt halbwegs belastbare Ergebnisse zu erhalten. Da die Rahmenbedingungen des wissenschaftlichen Befundes, auf den du dich beziehst, sicher auf die wenigsten in allen Punkten 1 zu 1 auf zutreffen, kann man aus den Ergebnissen auch keine allgemeingültige Trainingsregel ableiten. Es bleibt eine Hypothese dessen, was vermutlich gut wäre, die zur Kenntnis genommen und dann an die veränderten Rahmenbedingungen des Einzelnen angepasst werden kann/ sollte.

Faris hats in einem Interview vorletztes Jahr bezüglich des Trainings von Patrick Lange auch mal angesporchen, als er sinngemäß meinte: Es ist egal was andere an Umfängen trainieren oder trainiert haben um Hawaii zu gewinnen (Faris selbst eingeschlossen) und auch wie gut Patrick Lange ist. Am Ende geht es darum zu schauen, was bisher gemacht wurde, wo Schwächen sind und sich dann sinnvoll zu steigern, ohne was verrücktes zu machen. Das hat für 2017 ziemlich gut geklappt.
  Mit Zitat antworten