gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Laufdaten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2018, 11:00   #9
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.488
Zitat:
Zitat von tom81de Beitrag anzeigen
...Vielleicht bringt dich das weiter
Super Link, gute Tips die eigenen Baustellen zu identifizieren. Schrittfrequenz von 166 (bei 1,1m SL) auf 180 durch verstärktes Vorfusslaufen bringen

Zitat:
Frequenzspiele

Willst Du Deine Laufökonomie verbessern, solltest Du also zunächst mal Deine Schrittfrequenz bestimmen. Dazu zählst Du einfach eine Minute lang jeden Schritt, den Du mit dem rechten Fuß machst. Die Zahl multiplizierst Du dann mit 2. 180 Schritte pro Minute ist die Zielfrequenz. Baue als Training kurze Minuten-Intervalle ein, bei denen Du mit hoher Kadenz läufst, damit Du Dich mit der Zeit daran gewöhnst.

Als nächstes kannst Du Dich um die Schrittlänge kümmern. Grundsätzlich ist es aber so, dass die meisten Hobbyläufer bereits relativ große Schritte machen. Das ist durch den weit verbreiteten Fersenlaufstil bedingt. Rollst Du über die Ferse ab, musst Du diese bei jedem Schritt vor den Körperschwerpunkt bringen. Das wiederum führt dazu, dass Du Dich bei jedem Schritt selber bremst.

Es kann also sinnvoll sein, dass Du Deinen Laufstil umstellst, wenn Du schneller laufen willst. Geschwindigkeitsanhängig ist der Vorfußlauf die schnellste Lauftechnik. Ein Sprinter hat bei jedem Schritt nur mit dem Fußballen Bodenkontakt. Allerdings ist dabei die Belastung für die Wadenmuskulatur und die Achillesferse relativ hoch und kann bei längeren Laufstrecken zu Beschwerden führen.
Mal austesten und genau beobachten, ob ich im Laufe der langen Strecken bei Vorfusslauf bleibe.

Gibt es sonst noch gute und bewährte Übungen zur Steigerung der Frequenz?
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (28.02.2018 um 10:23 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten