Zitat:
Zitat von dagro
Ok, merci Dir, dann bin ich ja (vorerst) safe.
Bei den Alpenpässen hier dann aber besser mit RR/Alubremsflanke statt TT/Carbon.
|
Draufgänger?
Nach dem Post von Krümel, den ich bisher auch nicht als superängstlichen oder unerfahrenen Abfahrer kennengelernt habe, wäre ich besser vorsichtig und würde (falls du dieselben Felgen nutzt) mir diese lieber für flaches Gelände "aufheben". Eine normale 5-6km lange Abfahrt dürfte sich nicht gravieren von einer Abfahrt wie z.B. der von Kampfzwerg erwähnten in Haria unterscheiden.
Zitat:
Zitat von Kruemel
...Ich wechsle mal wieder thematisch zu den Slowbuild Laufrädern.
Leider hat sich bei mir bei der Carbon-Variante ebenfalls ein Bremsschaden entwickelt.
Die Felge hat sich an einer Stelle verformt und außeinandergewölbt.
Die vermutliche Ursache war eine 5-6 km lange Abfahrt ohne extreme Haarnadeln.
Auch habe ich die Bremse nicht schleifen lassen sondern immer wieder geöffnet und geschlossen.
Nach meiner Erfahrung (N = 1) ist die Felge somit schon relativ empfindlich.
...
|
Zitat:
Zitat von dagro
Ok, merci Dir, dann bin ich ja (vorerst) safe.
Bei den Alpenpässen hier dann aber besser mit RR/Alubremsflanke statt TT/Carbon.
|