gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rollentraining mal aus anderer Sichtweise
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2018, 09:42   #19
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Fahr auch mit Ventilator, recht starker Standventilator von Rowenta, allerdings auch im Raum mit 19-20°.

Auf vollen Touren läuft er nur in härteren Intervallen. Ist aber noch so gerade in Armreichweite, wenn man aus dem Sattel geht. Daher drehe ich in kurzen Intervallpausen bei Bedarf etwas runter.

Nie Probleme gehabt. Mittlerweile würde ich vielleicht wirklich auf einen Venti mit Fernbedienung setzen, das könnte schon noch etwas praktischer sein. Dann könnte man bei genug Platz den Venti etwas weiter wegstellen und hätte eine etwas großflächigere Anströmung.

Erkältet habe ich mich immer nur an den Rotznasen im Büro :P.
Der Schweißfluss ist dann dank Ventilator nur noch sehr gering. Handtuch ist natürlich immer noch dabei und zwischendurch immer mal wieder nötig. Habe noch eine Trainingsmatte unter der Rolle, falls doch mal was runtertropft.

So weit von der "Wohnmännerhöhle" ist das bei mir allerdings auch nicht entfernt
felixb ist offline   Mit Zitat antworten