gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neurodermitis und Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2018, 14:33   #8
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Das sind ja schon sehr interessante Antworten zu dem Thema Neurodermitis bei Triathleten. Und ich finde mich da kaum wieder?!? Nach nun 29 Jahren Neurodermitis kann ich sagen, dass die Veränderungen der Haut bei mir maßgeblich von der Ernährung und dem Stresslevel beeinflusst werden. Den äußeren Stress kann man z.T. nur bedingt ändern, ich konnte es durch den Arbeitgeberwechsel deutlich verbessern.

Ernährung ist für mich das A und O!!! Meine Tipps für weniger Jucken müssen:
- wenn es dem Darm gut geht freut sich die Haut,
- daher wenig Kaffee,
- keine Zigaretten,
- kein Alkohol,
- wenig Schokolade,
- wenig (kein) tierisches Fett,
- wenig hochverarbeitete Nahrungsmittel (vor allem Zucker, Zusatzstoffe),
- vernünftig viel Leitungswasser, Saftschorle usw.,
- moderat Salz einsetzen,
- wenig stark gebratenes.

Weiteres:
- gute einfache Basiscreme, bei mir Neutrogena Repair (rot) und Feuchtigkeit (blau),
- selten nach Erfordernis Kortisoncreme, bei mir reichen 50 g für 2-3 Jahre,
- zum Duschen nur einfache Sportshampoos / Duschgel,
- klar keine Weichspüler (das billige Waschmittel von DM),
- keine extrem fetten Cremes.

Der Sohn meiner Nachbarin war deutlich schlimmer betroffen in seiner Kindheit, als ich jemals. Und da half nur die Ernährungsanpassung. Habe letztes Jahr an einer klinischen Studie mit Ganzkörper-Lichttherapie teilgenommen. Alleine die wirkstofffreie Basispflege, die gestellt wurde, hat meine Haut massiv verschlechtert, die war extrem fettig. Die Bestrahlung hat dann flächig Veränderungen hervorgerufen, die furchtbar waren. Nach Beendigung der Bestrahlungen war innerhalb 1 Woche alles weg. Seit dem fast überall Babypopo.

Anhand von Selbsttests habe ich viel ausprobiert und bin daher nun auch meistens konsequent. Bester Test für mich: 2 Bratwürste oder 1 großer Teller Chili mit Schweinehack. Da kann ich die Stunden zählen, bis die Haut abgeht und sich die Hautflächen entzünden! Daher bin ich seit 6 Wochen fleischlos unterwegs und meine Haut sieht aus wie bei einem Gesunden. Fetten Käse, 3,9er Milch usw. esse ich in z.T. gesteigerten Mengen, dafür aber keine "Pommes CW Schranke" mehr.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten