gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fool On The Hill: Challenge Davos 2018, 15.09.2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2018, 19:26   #91
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.206
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen
Zähl mal die Ritzel der Kassette des Leihrades. Vielleicht nützt der Vergleich zu Deiner norddeutschen Ausrüstung, um Schlüsse für Davos zu ziehen
Gute Idee! Ich weiß sowieso nicht was ich machen soll. Das TT? Ungeeignet für das Hochgebirge, würde ich sagen. Das Trainingsrad von 1997? Seit Aarhus-Kopenhagen mit einem Nabendynamo versehen, dafür aber mit Dreifachkettenblatt. Das Cannondale? Einen Schlauchreifendefekt könnte ich nicht beheben. Bleibt spannend. Vielleicht habe ich ja noch ein altes Vorderrad für den Büffel. Je mehr ich darüber nachdenke...

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Tolle Bilder!

Wenn ich deine Berichte so lese wäre mir das irgendwie auch alles zu unflexibel. Wenn ich mal ein Trainingslager mache, dann wohl lieber was privates mit ein paar Kumpels oder einfach alleine.
Das soll natürlich nicht heißen, dass ich dich nicht beneide!
Danke zunächst. Grundsätzlich mag ich die Struktur geführter Trainingslager. Die Pläne hier sind von Ralf Ebli, ein Trainer, dessen Aufgabe es ist, Topathleten auf ein noch höheres Niveau zu heben. Das ist entweder für Normalsterbliche nicht das Richtige oder ich habe nicht genug Ahnung. So lag im Camp die härteste Radtour am Ende eines Belastungsblocks, üblich ist aber eigentlich, sie nach einem Ruhetag durchzuführen. Und dann eben meine individuellen Probleme: ich bin eben nicht nur Triathlet, sondern auch vor allem Tourist. Ich will alles sehen, ich will alles erklärt haben, ich bin bereit, mir viel vorher zu erarbeiten. Meine beiden besten Sporteinheiten waren gar nicht vom Anbieter, sondern ich verdanke sie (Achtung!) triathlonszene.de und den Kontakten, die ich dadurch habe, in diesem Falle MarcoZH. Merci vielmals, noch einmal. Ein Trainingslager mit Freunden klingt erstmal gut, aber es muss passen: Hotel mit HP ja, Wohnung nein. Und natürlich Roule #87: The Ride Starts on Time. No Exceptions. Auch eine gewisse Struktur muss da sein. Nur dann kann es mit Kumpels klappen. Hier in diesem Camp habe ich schon ein Problem damit, dass sie eben nicht im Hinterkopf haben, was z.B. Max Huerzeler perfekt beherrscht: Was will denn der Kunde? Allein schon, für jeden Tag zwar die Fahrtzeit, nicht aber die Strecke bekanntzugeben, ist gar nicht meins. Später, wenn ich wieder eine Tastatur habe, labere ich noch mehr rum. Ach ja, und Dein Neid ist mir ein wichtiger Antrieb.

Zitat:
Zitat von Su Bee Beitrag anzeigen
Die Piratenburg passt zu dir jannjazz
Gottes Freund und aller Welt Feind! Da steht sie da, abseits der Straße, 1500 m, 150 m hoch (geschätzt). Mein Verständnis von unserem Sport ist, dass man rauffahren muss.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (18.02.2018 um 10:04 Uhr).
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten