gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2018, 22:44   #4042
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Auch wenns in gewisser Weise Störfeuer für Jazzer Jans Blog bedeuten mag, muss ich hier mal wieder weiterschreiben. Ist ja aber niemand dran gehindert, hier und da reinzucken, zudem die Themen auch noch komplett unterschiedlich sind, hahaha...

Bin grad etwas unglücklich. In erster Linie betrifft das meine eigene Unorganisiertheit, die es beispielsweise nicht ermöglicht, mich mal wieder um ne frische Lösung zu kümmern, Bilder von der Kamera aufs Telefon und von dort (obwohl das dann nicht mehr das Problem darstellt) aufn Rechner zu bekommen.
Früher hab ich dafür ne WiFi-SD-Karte benutzt, unterwegs gleich die Bilder aufs Telefon gefunkt, bei Bedarf von da direkt auf nem Server gehostet umse hier oder sonstwo zu posten und/oder sie gleichzeitig mitm Aufladen vom Telefon daheim am Rechner auf selbigen zu übertragen und alles in Gross vor sich zu haben.
Nu kam jüngst ausm Obstladen wiedermal ein Softwareupdate fürs Betriebssystem vom Telefon und es zeichnete sich bereits geraume Zeit zuvor ab, dass einige liebgewonnene Apps dabei bzw. danach auf der Strecke bleiben würden.
Eine sehr wesentliche war eben jene, mit der die Bilder von der Kamera aufs Telefon übertragen wurden.
Natürlich gabs Ersatz, aber dieser krallt sich ausser den Bildern vom Foto auch jene, die mitm Telefon geknipst wurden und kopiert die aus dem ureigensten Fotoordner des Telefons nochmal in die App.
Um jegliche Bilder aus der App aufn Rechner übertragen zu können, brauch ich sie aber im Fotooordner des Telefons und muss sie also dorthin übertragen.
An sich kein Thema, nur sind die Bilder, die die App sich von dort gekrallt hat, nun dort doppelt.
Wär auch wieder kein Problem, löscht man halt eins davon, aber leider werden auf dem Umweg über die depperte App die (dann doppelten) Bilder beschnitten und der Geodaten beraubt.
Man muss also die richtigen löschen und nicht einfach eins der beiden.
Zum Haareraufen, echt.
Ich bin echt sauer und nachdem eine weitere App, die imho beste, aufm Markt erhältliche (und zudem kostenlose) Staumelder-App, dem Betriebssystemupgrade zum Opfer fiel, eine, mit der ich an jedem Ort der Welt den Weg zum nächsten, für mich tauglichen Geldautomaten finden konnte und die unerreichte Wake-App, die mit Bachgemurmel und Vogelgezwitschere weckte, nachdem sie nächtens den Schlaf überwacht hat und mir morgens stets verriet, wegen welchem durchs Kaff donnernden LKW ich wieder ausm Bett gefallten war, denk ich echt drüber nach, zur letzten Betriebssystemversion zurückzukehren, auf welcher der ganze Krempel noch läuft.
Es ist echt zum Mäusemelken!
Ich denk aber, man kann damit leben.
N Kollege, unübertroffen in all jenen Belangen, die dem geneigten Aluhutträger und Verschwörungstheoretiker bestens geläufig sein dürften, updated nie was, ändert nie Passwörter, PIN- oder Zugangscodes, die zudem ne handfeste Zahl an Leuten ausser ihm kennen, und iss auch noch voll dabei bei der Mussik.
Auch, wenns an und pfirsich Jammern auf hohem Niveau bedeutet, ist der güldene Käfig, den der Obstladen gern um seine Kundschaft schliesst, bisweilen ganz schön lästig.

Die Bilderübertraungsgeschichte wie erwähnt ebenso, das geht so definitiv nicht.
Allein wegen der doppelt bis dreifachen Speicherbelegung wegen so nem Hirnf!ck.
Keine Ahnung, wer sich s o nen Dünnpfiff ausdenkt und damit Apple noch rumkriegt, das in den Appstore zu stellen.

So, genug geheult.
Obwohl, oder nee!
Ich bin ja aktuell wiedermal maximal tüchtig wasses mitm-Rad-in-die-Firma-Gefahre anbelangt.
Darüber wurd mir wieder bewusst, dass diese grellbunte, pinselbemalte Hütte immer noch nicht designmässig professionalisiert wurde.
Klar, wenns Frühjahr vor der Tür steht, wo alle ein Rad im Schuppen finden, wache auch ich auf.
Aber letztlich fällt mir partout nicht ein, in welchem Trim ich die Büchse weiterhin gern bewegen möchte.
N paar Sachen hab ich im Kopf, die kann der Rockenstein aber nicht realisieren.
Das aktuelle Outfit hab ich mir abgeschminkt. Hab ich gewiss schonmal erwähnt: auffällig ist ok, aufdringlich nicht. Und derzeit ist das definitiv aufdringlich.
Pastellfarben können die nicht, also werd ich das irgendwann selber machen.
Aber dann an nem Rahmen, den ich auch selbst gebaut hab. Da mach ich dann letztlich dann alles selbst, punkt.
Die Rodel um die es hier geht iss billige Stangenware, so n bissl der ungeliebte 'seventh son of a seventh son' (obwohl ich gern damit fahr und das Ding auch wirklich geil fährt, aber es ist halt echt ein 08/15-Rahmen von der Stange, den ich mit _irgendwas_ komplettiert hab) und ich hab so ne leise Ahnung, das zukünftige Outfit könnte Alfalfa gut gefallen...

Dies dazu.
Nachdem mein Kadaver immer fetter wird und mich damit hindert, so wirklich richtig kapriziös irgendwelche Wände zu erklimmen, ist, wie oben angedeutet, mein Bewegungsdrang halbwegs neu entfacht.
Das schlägt sich darin nieder, dass die Kollegen nur den Kopp schütteln, weil ich jede Gelegenheit nutze, mitm Rad in die Firma zu kommen.
Genialerweise ist aktuell ja alles gefroren da draussen in Wald und Flur, daher freu ich mich (spritzt nix, gibt nix zu putzen) und, ich erwähnte es, die andern schütteln den Kopp.
Montag wollte mich ein Kollege sogar (im Auto) mit heim nehmen, weils schneite.

Dabei isses grad mitm Rad im Schnee umso interessanter, weil man damit besser um die hilflos umherschliddernden oder stehenden SUVs Haken schlagen kann, statt sich mitm Auto hinten in der Schlange anzustellen.

Nu gut, im neu erwachten Betätigungswunschkonzert kams mir grad recht, dass die Brüder vom DAV hier ihre monatliche MTB-Tour für Sonntag angedroht hatten.
Ich hab echt bis zuletzt gewartet, wie das Wetter wird, weil die Hoffnung da war, in die Fränkische zu fahren, aber bei Minusgraden in nem Wohnwagen ohne Abwasserrohr- und Schicetankheizung (ernsthaft jetzt!) iss' auch nedd so der Bringer, also hab ich zugesagt, mitzufahren.
Ich hätte nicht gedacht, dass mich 45km und 700hm ausm Gleis werfen, aber nach 30km hab ich gebettelt, dass wir zurückfahren.




Die Dinge stehn echt schlecht, aber ok;- bis zum Mai isses noch n viertel Jahr und ich bin wirklich erfüllt von dem ernsthaften(!) Vorsatz, bis dahin n bissl was zu tun.
Mit Fressen und Saufen aufzuhören ist keine Option, also muss ich mich bewegen.
Aber das passt schon.

Eventuell hatte ich diesen Vito, den ich grad bewege (der Bulli ist übern Winter abgemeldet), erwähnt und was immer und wie leicht alles an dem kaputtgeht. Aber nicht, während er steht...
Mein Firmen-MTB ist eh hinüber (muss ich morgen mal in die Werkstatt bringen)(hahaha, ernsthaft, an sich ein Witz, aber wahr), aber es ist unglaublich, was mit nem Trekkingrad alles machbar ist, vorallem, wenn der Boden gefroren ist und es früh dunkel wird).

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (13.12.2019 um 15:29 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten