Zitat:
Zitat von manax
...
Habe noch keinen betroffenen Athleten gesprochen, der das gut findet 
|
Wo kämen wir denn hin, wenn ein Sportverband vor Regeländerungen die von den Änderungen betroffenen Athleten um ihre Meinung fragt?
Zitat:
Zitat von manax
...
Finde es auch sehr komisch, dass die DTU die Änderung in ihrer News zur neuen Sportordnung nicht als Erwähnenswert betrachtet.
|
Bin mir gar nicht so sicher, ob die Regeländerung auch wirklich von der DTU so gewollt ist, oder nur zufällig, durch handwerklich unsaubere Formulierung der TK und mangelhafte englisch-deutsche Übersetzung der analogen ITU-Regel entstanden ist...
ITU und ETU legen seit Jahren großen Wert auf eine Harmonisierung des Regelwerkes und haben viel Arbeit investiert, um z.B. die Regeln die für Ironman-Wettkämpfe gelten mit den Regeln, die für ITU-Wettkämpfe Gültigkeit haben zu vereinheitlichen, was ihnen beispielsweise bei den Wassertemperaturvorschriften für Age-Grouper nach jahrelangem Chaos gelungen ist.
Wenn jetzt einzelne nationale Verbände anfangen, wieder Sonderregeln zu erfinden und sich stattdessen vom übergeordneten Regelwerk bewusst abgrenzen, macht das nicht nur keinen nachvollziehbaren Sinn, sondern führt im Zweifelsfall auch zu Ärger und Unmut über die DTU in den zuständigen internationalen Gremien.