Zitat:
Zitat von Raimund
ich denke dein einbruch hatte andere gründe als das eine gel während der belastung...
|
Das denke ich mir mittlerweile auch. Die Woche hatte für meine Verhältnisse einen ziemlich hohen Laufumfang und zwei der Einheiten bin ich auch wahrscheinlich etwas zu schnell angegangen. Vielleicht waren meine Beine einfach müde und kaputt von der Woche.
Trotzdem:
Gibt es bezüglich langen Läufen irgendein Trainingsmaxim im Umgang mit Kohlenhydraten?
Herbert Steffny sagt zu dem Thema folgendes:
Zitat:
|
In der Tat sollten Sie im Training bei den langen Läufen im Marathontraining keine Kohlenhydrate aufnehmen, denn Sie wollen ja u.a. eine Entleerung der Glykogenspeicher erreichen. Auf jeden Fall sollten Sie aber Flüssigkeit und Mineralien unterwegs zu sich nehmen z.B. Mineralwasser, ein stark verdünntes Apfelsaftschorle (z.B. 1:10, dann nur wenig Kohlenhydrate) oder ein stark verdünntes käufliches Elektrolytgetränk wie ULTRA BUFFER mit einer kleinen Prise Kochsalz. Dürsten oder Mineralstoffmangel sollten Sie also nicht versuchen zu trainieren. Das schadet beim langen Lauf und bei Wärme nur den Muskeln und kann Krämpfe verursachen.
|
Er ist der Grund wieso ich jetzt erstmal auf KH verzichte.
Würde mich aber mal interessieren ob es da andere Meinungen von Experten gibt.