Ich weiß jetzt, warum ich so schlecht geschwommen bin: es lag am Neo. Weil das Ding zu wenig Auftrieb hatte, hatte ich keine Lust zum Training und bin dann halt Laufen gegangen. Toll. Ein Jahr! Gestern jedenfalls testete ich einen SF 1 und alles war wie früher. Na ja, oder fast, es fehlen nur ein paar Armmuskeln. Aber bis Davos werden die schon zurückkommen. Vor allem, wenn es wieder Spaß macht.
Bei bestem Wetter führen wir heute u.a. zum Mirador de Rio, Toptraining. Leider wird mein Ansatz (was ist das? Wer wohnt da? Ich will ein Photo!...) von unserem Guide nicht sehr begeistert aufgenommen. Es gibt einen rein sportwissenschaftlichen Ansatz. Ihr eigene Ansage "Ihr seid hier im Urlaub" haben Sie eigentlich nicht verstanden. Ich finde auch, dass der Entlastungstag gestern zu voll war: 1 h Athletik, 1 h Schwimmen und noch ein Vortrag. Und gar nicht gefällt mir, dass im Plan immer nur die Raddauer angegeben ist, nicht jedoch das Ziel. Ebenso gibt es, Standard bei allen anderen Anbietern, kein Kartenmaterial, digital oder analog, auf dem die Touren verzeichnet sind. Wenn ich also allein fahren will, was ich muss, um meine Viewpoints auch sicher zu erreichen, muss ich mir das selber erarbeiten. Auch die Themen "corporate Identity" oder gar Merchendise sind bei dieser Firma noch nicht angekommen. Aber eben, dafür werde ich schön korrigiert, im Wasser (nicht Übergreifen, Beine,...), auf dem Rad (Frequenz, Belgischer Kreisel) und zu Lande (Steigerung ist nicht all out!). Unsere Trainerin Tanja ist jung, extrem gelenkig und sehr schön. Dazu natürlich außergewöhnlich sportlich. Es ist gut für mich, dass ich sie, zumindest diesen Winter, noch quälen kann, nämlich in den Laufschuhen.