Folgendes aus erster Hand:
Inlandsflug Kuba:
Beim Einstieg in die alte Propellermaschine kamen schon die ersten dummen Scherze: " Gut , dass ich die Lebensversicherung erhöht hab, da freut sich meine Frau" u.ä..
Und ganz ehrlich, das Flugzeug sah wirklich übel aus. Rost, Flicken und Löcher im Rumpf.
Ich nahm meinen Platz am Fenster ein. Nachdem ich die Aussicht durch das gerissene Fenster genossen hatte sah ich mir die Startbahn durch ein ca 5cm grosses Loch zwischen meinen Füssen an.
Kurz nach dem Start drehte sich de Co-Pilot um und Fragte " Cuba Libre?" der erste rief " Yes Please" und so stand der Co-Pilot auf und servierte Cuba Libre. Dann drehte sich der Pilot grinsend um und sagte " Who wants to fly, i have no co-pilot anymore?".
Natürlich fand sich einer, der den Platz des Co-Piloten einnahm. Weil der aber nur die Aussicht genoss, ermutigte der Pilot ihn "Move it, you are the pilot !"
Die Flugkünste des neuen Co-Pilot waren nicht berauschend und so stolperte der ex Co-Pilot mit der Rum flasche durch den Gang und fand sich auf dem Boden wieder. Mein Cuba Libre file zu Boden, konnte aber durch das Loch problemlos ablaufen.
Drei drinks später waren wir wieder auf dem Boden.
An den Rückflug habe ich nur wenige Erinnerungen, da habe ich mit dem Cuba Libre schon vor Start begonnen.