gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2018, 13:07   #295
wutzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von wutzel
 
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 821
Druck von außen bringt nur dann etwas wenn man ihn selber einfordert, um mal aus der Wohlfühlzone rauszukommen. Dauerhaft vermiest es nur den Spaß am Training.

Ich hatte in den letzten Jahren eine ähnliche Situation, beim winterlichen Mountainbiken.
Die Gruppe mit der ich unterwegs war (meine Rennrad-Sonntags-Truppe) hat so eine Tempo vorgelegt, dass ich zwar in der Ebene und Bergauf noch gut mitkam. Wenn es dann Bergab oder anderweitig technisch schwierig wurde war ich voll am Anschlag und ohne richtige Konzentration.
Dazu mussten die Kollegen laufend auf mich als Nachzügler warten. (Im Sommer auf dem Rennrad hilft dann schon mal der Windschatten).

Ich habe als Konsequenz beschlossen mich seit diesem Herbst aus der Gruppe auszuklinken. Die Trübe Jahreszeit bestreite ich mit lockeren MTB-Touren und eigenen Tempovorgaben und genieße wenn mir danach ist die Natur. Und wenn's mich überkommt gehts auch mal volldampf die Steigung hoch dann aber kontrolliert und ohne hektisch den Anschluss zu suchen wieder runter.
Und ich sag dir die Touren sind herrlich.

Beim laufen wird lockeres Kilometer sammeln bei deinem Leistungsstand am meisten bringen. Da du ja im hügeligen Umfeld lebst, kommen Belastungsspitzen genug zusammen um Variationen ins Training zu bringen. Das ganze drumherum mit Lauf-ABC u.ä. sollte immer nur Ergänzung sein.

Hab Spaß
wutzel ist gerade online   Mit Zitat antworten