Zitat:
Zitat von Greyhound
Nein, weil ich schreibe, dass sich die Drehmomente der Hersteller möglicherweise auf nicht geschmierte Schrauben beziehen. Wenn man dann mit einer geschmierten Schraube das vorgegebene Drehmoment des Hersteller nimmt, dann beschädigt man möglicherweise seinen Rahmen.
Die Schmierung bringt bezüglich Belastung gar nichts. Man bekommt die Schraube am Ende nur besser los.
|
Jetzt gehen wir noch einmal auf die Schadensursache und das angegebene Drehmoment von Cervelo zurück. 4Nm.
Da waren die mit Sicherheit nicht gefetteten Schrauben eventuell Teil der Ursache für den Schaden des TE. Dann entspannt sich eine nicht gefettete Schraube an der Sattelstützenklemmung von ihrer Torsionsspannung im Betrieb.
Anderersherum beschädigst Du im Zweifelsfalle ein Bauteil weil Du eine Schraube nicht gefettet hast die der Ingenieur gefettet haben will und du hast zu wenig Klemmkraft weil Du stumpf auf deinen Drehmomentschlüssel gesehen hast.
Letztendlich kannst Du immer Fehler machen, ausser der Hersteller gibt es explizit an.
Selbst da macht es Sinn zu hinterfragen, bei 4-Kant Tretkurbeln gab es Hersteller die den 4-Kant ungefettet haben wollten. Ich kann mich nicht daran erinnern daß ich mich je daran gehalten habe. Das Risiko einer geplatzten 4-Kantaufname ist ein ganz anderes als eine im Alltag auf der Tretlagerwelle verbackenen Kurbel. So what!?