Zitat:
Zitat von biologist
Habe ich das richtig verstanden, ...
|
Jou, haste.
Sind auch übliche Werte an diesen Stellen.
Würde die allerdings möglichst unterschreiten.
Also Drehmomentschlüssel einstellen fürs maximale Drehmoment, dann nach Gefühl die Verschraubung gleichmässig festziehen, bis das Bauteil (also Vorbau aufm Schaft und Sattelstütze im Rahmen) fest zu sein scheinen. Am Vorbau kann man das ja durch Verdrehen prüfen, an der Sattelstütze merkt mans meist erst beim Fahren oder gar nach etwas Fahren (bei runden ists natürlich einfacher, da kann man auch am Sattel zu drehen versuchen).
Also ausser Carbonklemmpaste zu verwenden auch die Gewinde gut fetten (auch die Schrauben unterm Kopf). Je besser die geschmiert sind, bei umso geringerem Drehmoment erreicht man die gleiche Klemmkraft.
Die Carbonpaste dient quasi dazu, ne niedrigere Klemmkraft zu benötigen, das Fetten der Verschraubung, die Klemmkraft bei möglichst geringer Belastung der Schrauben und
Gewinde zu realisieren.
Achtung: kein Fett in Sacklöcher (auf einer Seite geschlossene Bohrungen) geben. Im Zweifelsfall wird nur das Fett komprimiert, die Schraube selbst ist aber noch lose. Daher besser nur die Schrauben (und -köpfe) fetten.