gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Qual der Wahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2018, 11:34   #38
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von Tri-Newbie Beitrag anzeigen
Das ist mein Rad. Also gleiches Modell
Ich habe daran bisher nur den Sattel ausgetauscht.
Gutes Rad für den Einstieg und mehr.

Für den Triathlon würde ich aber einige Wochen vorher andere Reifen draufziehen.
Die schreiben hier Fulcrum Racing Sport CX zu den Felgen.
Die habe ich nicht gefunden. Deshalb vermute ich, das es diese sind. Und auf diese Fulcrum 7 LG CX kann man 25mm Rennradreifen ziehen.
Damit bist Du für lange zeit die Sorge um ein teures neues Rennrad los.
Wird es wirklich öfter und ernster mit dem Triathlon, dann fährt man ein Triathlonrad und behält den Crosser zum trainieren. Sagt Mirko, sagt Joe und sage ich.
Nur auf Straßen zu trainieren ist blöd und inzwischen auch gefährlich - Stichwort - Auto-Smombie.
Feuer frei, dann mit dem TT auf leeren Straßen und zum Training. In Mallorca oder sonstwo zum Trainingslager kannst dann ein Rennrad leihen
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten