gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Qual der Wahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2018, 21:57   #9
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Im Pfälzer Wald bin ich am öftesten dem dem Crossrad unterwegs. Es ist wirklich angenehm das man auf allen Wegen damit fahren kann. Ich fahre damit allerdings nicht wirklich viel Wald sondern meist Fahrradwege bis zu den Bergen und dort dann die Landstraßen.

Für den Triathlon käme das aber nicht in Frage. Durch die Reifen ist das wirklich sehr viel langsamer als mein Rennrad. Vom Triathlonrad ganz zu schweigen.
Gerade als Anfänger auf einer OD stelle ich mir das ziemlich undankbar vor. Aber wenn die Kohle reicht für einen zweiten Laufradsatz kann das schon Sinn machen.

Ob das Gewicht des Rades eine Rolle spielt ist auch von deinen eigenen Gewicht abhängig. BunteSocke zB. wiegt 55 kg, da macht das Rad echt was aus. Ich selbst wiege 82, da ist es ziemlich unerheblich ob ich auf 7 oder 8 kg sitze.

Die Bremsen sind egal, du kommst auch mit normalen Bremsen überall gut runter. Auch in den Alpen. Scheibenbremsen braucht du wenn du Vollgas in eine Kurve reinknallen willst. Wenn du es nicht ganz so eilig hast und nicht in Rokordzeit unten sein willst tun es auch die normalen Bremsen. Ich fahr auch mit dem TT gerne im Pfälzer Wald rum.

In dem Geschäft war ich letztes Jahr mit meiner Frau um ein Rad zu kaufen. Nsch dem wir ein bisschen geschaut hatten, hatte sich meine Frau eins ausgesucht für 999€. Die Verkäuferin kam dann und meinte das ist eigentlich zu teuer für den geplanten Verwendungszweck und zeugte uns billigere Räder, die ihrer Meinung nach auch reichen würden. Also das man vom teureren Artikel abgeraten bekommt ist schon selten. Ich hab mich da jedenfalls sehr gut beraten gefühlt. Und die Werkstatt soll gut sein hab ich gehört!
Trimpe

Geändert von Mirko (04.02.2018 um 22:04 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten