gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nochmal Aerohelme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2018, 14:40   #46
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von Drallih Beitrag anzeigen
Welchen Aerohelm schätzt Ihr (am besten belegbar) als sehr aerodynamisch (bei passender Körperhaltung) UND vernünftig belüftet ein?

Als Beispiel würde ich den Kask Mistral nennen. Ist mit Sicherheit eine schöne Aerogranate, aber meiner Meinung nach (Beurteilung nach Bildern) ungeeignet für 180km Rennen im Sommer.

Der Lazer Wasp Air Tri (wat n Name!) soll zumindest ebenfalls ein aerodynamischer Helm sein bei höherer Kopfhaltung und gut belüftet.

Was sind Eure Favoriten?
MET Drone Wide Body.
Die neue Version soll ein besseres Visier haben - was auch nicht schwer ist, denn das alte war/ist Mist.
Der Helm ist häufig schnell -> deckt auch breitere Armführung gut ab.
Der Helm ist recht gut belüftet.

Ist das Ding, was Frodeno 2016 gefahren ist; hatte Arne glaube ich in den Sendungen auch öfters gezeigt. Schneidet bei vielen Vergleichen auf der Bahn in Tests häufig gut ab. Bei mir auch in Eigentests. Aber da muss man natürlich gucken, welche Haltung man selbst auf dem Rad hat. Den MET kann man auf dem Kopf so drehen, dass man selbst bei eher nach unten schauen den Helm in Nacken hat (!).

Habe das Teil bei allen Zeitfahren gefahren und teils auch im Training. Die Belüftung ist erstaunlich gut und gar nicht mal viel schlechter als der extrem gut belüftete Casco Speedairo, welche ja "nur" ein Straßenaerohelm ist.

Den Wasp bin ich nie gefahren, sorry.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten