gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Leistungsmesser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2018, 10:32   #172
Rausche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rausche
 
Registriert seit: 03.01.2017
Beiträge: 613
Guten

Ich stehe wahrscheinlich vor einer Neuanschaffung und schwanke zwischen dem Garmin Vector 3s (einseitig) und dem power2max NGeco.

Der große Vorteil der Vector wäre für mich die Kompatibilität. Die Pedale passen immer und man muss sich keine Gedanken um Kettenblätter, Kurbel etc machen.
Der Nachteil und auch der Punkt wo ich unsicher bin ist der Verschleiß. Pedale nutzen sich irgendwann ab. Jetzt habe ich aber gesehen das es neue Pedalgehäuse zu kaufen gibt. Wie hoch ist allerdings die Wahrscheinlichkeit das der PM im Gehäuse schaden nimmt wenn das Rad umfällt oder bei einem Sturz? Der power2max scheint mir in diesem Fall sicherer zu sein. Das wäre aber auch der einzige Punkt für den power2max.
Hat hier jmd Erfahrung mit der Robustheit der Garmin Pedale?
Seht ihr weitere Vorteile beim p2m?

Ich bin bis jetzt ein Stages PM gefahren und mir reicht die einseitige Messung. L/R Verteilung etc sind mir nicht wichtig. Die Gesamtmessung im Spider (power2max) find ich zwar besser allerdings macht es meiner Meinung nach keinen Unterschied.
__________________
Rausche ist offline   Mit Zitat antworten