gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verschiedenes zum Thema Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2018, 18:02   #46
Trixietrix
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.01.2018
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
für mich wird das bild jetzt langsam klarer. für mich sind deine töchter zwar in einem schwimmverein, betreiben aber keinen leistungssport, sondern schwimmen bzw baden zum spaß. was auch in ordnung ist.
was auf der anderen seite aber auch das mangelnde interesse der trainer erklärt. die kinder die nicht sportlich schnell schwimmen, sondern lieber baden wollen, sind im verein mitgliedsbeitragsmäßig willkommen, dafür wird ihnen wasserzeit zur verfügung gestellt, aber keine intensive trainingsbetreuung.
finde ich auch irgendwo verständlich, dass sich die trainer lieber mit denen technsich intensiver beschäftigen, die ein sportliches ziel haben. bei den anderen reicht doch im prinzip "über wasser halten" um spaß zu haben. sprich die brauchen keinen trainer, sondern einen betreuer.
Neee, ich habe mich sicherlich wieder komplett falsch ausgedrückt. Die brauchen keinen Betreuer, die kann ich bedenkenlos allein ins Bad lassen.

Natürlich trainieren sie, um ihre Leistungen zu verbessern. Und ihre Geschwindigkeit ist auch nicht zu langsam für die Wettkampftruppe des Vereins. Für mehr Leistung müsste ich sie in einen anderen Verein schicken - mit mehr Drill und Kapazitäten (auf allen Ebenen). Da aber nicht das Ziel ist, die ganze Freizeit der Kids für die Schwimmlaufbahn zu opfern, werden sie eben nicht täglich 30-40 km zum nächsten professionell arbeitenden Verein gekarrt.

Du kannst doch die Freizeitbeschäftigung (Baden beim Event) nicht mit Training und Schwimmwettkämpfen vergleichen.
Schau, wenn Tochter Groß sich übernimmt und sich an einem reinen Schwimmwettkampftag für 7-8 Starts anmeldet, dann ist die am Ende des Tages platt und die Arme werden schwer. Aber sie ist mit Einschwimmen vielleicht grade mal nen Kilometer geschwommen.
Das ist nicht vergleichbar mit einer 24-Stunden-Plansch-Veranstaltung (das war ja das, was mir hier angekreidet wurde, nicht etwa das Schwimmtraining oder die Schwimmwettkämpfe), die zwar Durchhaltewillen und auch eine bisschen Kampf gegen Müdigkeit und Rahmenbedingungen erfordert, aber keine Höchstleistung für einen wassergewöhnten Körper.
Trixietrix ist offline   Mit Zitat antworten