Zitat:
Zitat von FlyLive
Obiges möchte ich aber heftig bestreiten. Viele Schwimmer fühlen sich gut, aber das Gefühl lügt wie gedruckt
Schwimmen ist der anspruchsvollste Wahnsinn, den der Sport zu bieten hat - trotz gutem Gefühl  .
Aber besser ein gutes Gefühl, als ein schlechtes - da gebe ich Dir recht 
|
Danke zurück!
Natürlich hast du
auch recht. Ich bezog mich mit meiner "Gefühlsempfehlung" vor allem auf Kraulschwimmer im Anfängerbereich. Mit denen habe ich seit rund 12 Jahren zu tun. Und da erlebe ich oft eine große Unzufriedenheit mit den eigenen - sehr langsamen - Fort-Schritten. Viel zuviel in zu kurzer Zeit soll da erreicht werden...
Bis irgendwann eine spezielle Übung oder ein Hinweis einen großen, sichtbaren Fortschritt bringt. Und dann gibt es am Beckenrand regelmäßig folgenden kleinen Dialog zwischen Trainer und Schwimmer:
T: "Und? Wie hat sich das jetzt angefühlt?"
S.: "Erstaunlich gut."
T.: "Und genauso hat es auch ausgesehen."
Sowas wünsche ich elme natürlich immer wieder...
Und dann wird sich auch im Laufe der Zeit das berühmte "Wassergefühl" einstellen, mit dem man als Schwimmer weiß, ob da was ganz gut läuft oder technisch gerade einiges "den Bach runter" geht. Aber zu fühlen, wo der Wasserdruck am Besten zu greifen ist oder wie lange man durch einen guten Zug gleiten kann ... DAS hat schon was!