gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BB30 oder GXP Innenlager?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2018, 10:38   #6
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Interessant wäre welches Shiv du fährst, IMHO gibts da ein paar verschiedene.


Grundsätzlich hat Specialized aber BB30 Lager, das Shvi vom Captain ist ja ein ex Teambike da gabs auch andere Lager oder das Rad ist älter. So weit ich mich aber erinnern kann hat schon das erste Shiv BB30.

Ob es aber Sinn hat einen BB30 Powermeter zu kaufen stell ich mal in Frage. Eine BB30 Kurbel passt nur in BB30 Rahmen da die Achse für alle anderen Lager zu kurz ist.
Ich würde mir überlegen trotzdem ein GXP Powermeter zu kaufen, diesen bringt man mit Adapter eigenltich in alle Rahmen unter solltest du später mal dein Rad wechseln und das PM weiter verwenden wollen.

Ich baue heuer auch wieder ein Speci auf und es wird wohl eine BB386 Kurbel vom Power 2 Max werden und keine BB30.
Grundsätzlich hat Speci seine eigene Lager"norm" mit OSSB.


OSBB Carbon Specialized
Bezeichnung:
OSBB Carbon Specialized
Rahmen Breite:
61,0 mm
Rahmen Durchmesser:
46,0 mm
Kurbelachs Durchmesser:
30,0 mm
24mm mit Sonder-Innenlager
Ersatz Lager:
2x Industrielager 6806 2RS, 42x30x7mm
Befestigung:
Beidseitig je eine Lagerschale mit 46mm Außendurchmesser in den Rahmen eingepreßt


Im Vergleich BB30

Bezeichnung:
BB30
Rahmen Breite:
• 68,0 mm
• 73,0 mm
Rahmen Durchmesser:
42,0 mm
Kurbelachs Durchmesser:
30,0 mm
24mm mit Sonder-Innenlager


Und Pressfit30

PressFit 30 / PF30
Bezeichnung:
PressFit 30 / PF30
Rahmen Breite:
• 68,0 mm
• 73,0 mm
Rahmen Durchmesser:
46,0 mm
Kurbelachs Durchmesser:
30,0 mm
24mm mit Sonder-Innenlager


In Summe ist OSSB also eher ein schmales Pressfit30 System.

Bei Sram bzw. Quarq müsste man eh erstmal ganz genau schauen, was die damit meinen. Da steht zwar BB30 drauf, aber einige Sram Kurbeln haben mit BB30 nur die 30mm Achse gemein, nicht die kurze Achse.

Da es für einen normalen OSSB Shiv Rahmen eh die GXP Adapterlager gibt, die oben verlinkt wurden und die GXP Achse eh "länger" ist, lässt sich sich ganz gut verwenden, im Zweifel gibts immer irgendwelche Spacer mit denen man die längere Achse passig machen kann.

Eine ursprünglich zu kurze Achse kann man halt nicht länger machen... die Crux aller, die zB echte BB30 Kurbeln besitzen oder ne Cannondale Hollowgram oder so. Ist der Rahmen dann breiter... keine Chance.

GXP ist bei manchen Schraubern ob seines grundsätlichen Prinzips nicht so gern gesehen, weil es im Sinne von "guten Lagern" halt komisch konstruiert ist. Meine GXP Kurbeln laufen in allen Lagern seit Jahren problemlos.
  Mit Zitat antworten