gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2018, 12:47   #10357
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Was soll ich dazu sagen? Jörn spielt mal wieder mit Wörtern wie "Lügen", "Märchen" und "verkaufen". Das Wort "Indoktrination" hat er bereits verwendet und wurde von seinem Bruder Klugschnacker mehrfach bestätigt. Persönlich empfinde ich das fast schon als Unverschämtheit, wenn jemand, der selbst keine Kinder hat, mir das indirekt unterstellt, da ich meine Töchter in kath. Religion schickte. Wer hier Meinungen aufzwingen will, sollte auch der letzte Leser mittlerweile kapiert haben.
Ich halte die Ansicht für falsch, dass man Kinder haben müsse, um seine Meinung zu diesem Thema zu haben und zu äußern. Sonst dürftest Du ja auch beispielsweise nicht Deine Meinung zur Homosexualität äußern und zu unendlich viel anderem.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Selbstverständlich steht das Wohl des Kindes an erster Stelle. Falls ich das nicht erwähnt habe, dann nur deshalb, weil es im Normalfall für Eltern selbstverständlich ist. Nochmal: es besteht kein Zwang. Man kann aus der Kirche austreten und sich vom Unterrricht befreien lassen. Allerdings sollte in kath. Religion nicht über Physik gesprochen werden. Ich habe anfangs selbst in die Hefte der Kinder geschaut und konnte weit und breit keine "Indoktrination" feststellen. Möglicherweise glauben Gläubige an Geister, aber scheinbar der eine oder andere Atheist an Gespenster.
Ich verweise nochmals auf andere Erfahrungen mit meinen Kindern. Es gibt indoktrinierenden Religionsunterrricht in Deutschland/Bayerm (bis heute). Das kann ich versichern.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Religion ist quasi Allgemeinbildung, da verschiedene Religionen in verschhiedenen Formen an verschiedenen Stellen auftreten. DE ist christlich geprägt, daher fand ich es gut, den Kindern eine Religion mitzugeben. Wer das nicht will? Kein Problem! Wir sind ein freies Land. Ich empfand Religion immer als Zusatz und nicht als Balast, das ist noch bis heute so.
Diesen Standpunkt kann ich gut nachvollziehen. Deshalb schickte ich meine Kinder auch in den Religionsunterricht, bis ich feststellte, dass hier Riesenmurks als Wahrheit dargestellt wird, andere Reiligionen als falsch dargestellt werden und ein eindimensionales Weltbild vermittelt, abgefragt und benotet wird.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wer für die Allgemeinheit spricht, sollte aufpassen, dass er sich nicht verhebt oder auf die Füsse getreten bekommt.
Letztlich sprichst Du ja auch (wie ich finde: unzulässig) für die Allgemeinheit der Gläubigen, indem Du Deine Erfahrungen und die Deiner Kinder als den Normalzustand in Deutschland bezeichnest. Ich schätze dabei übrigens irgendwie auch Deine Standhaftigkeit, wenngleich ich finde, dass Du Dich bei Einigem, zB auch hierin irrst.
waden ist offline   Mit Zitat antworten