Daemons and Herrens, welcome back!
Ihr wisst ja alle, wie das so läuft mit den guten Vorsätzen und ich will da keine Ausnahme machen.
Ich hab mir ja vorgenommen, wieder mit Laufen anzufangen und diesen Vorsatz direkt noch im alten Jahr umgesetzt, damit ich nicht dann am 2. Januar im Wald rumhechel und ausseh wie einer, der grad zum letzten Mal dabei ist, die Vorsätze fürs neue Jahr in die Tat umzusetzen.
(Erfolgreich gemeinhin, ich war das letzte Mal am 30.12. rennen...

)
Allerdings isses ja nicht so, dass ich gar nix machte und nachdem ich gestern von nem Spezl hier angestiftet wurde, doch bei nem Duathlon im April teilzunehmen zu wollen (eine Geschichte, die ich freiraus abgelehnt hab, weils eben 7,5km zu laufen gäb und 0km zu schwimmen;- das spielt mir ja nicht grad in die Karten womit ich nicht gesagt haben wollte, dass ich schneller schwömme als liefe, wenngleich nur knapp nicht), könnts sein, dass ich entweder aufn Churfrankentriathlon ausweiche (den ich noch nie gemacht hab, merde!) oder doch die Rennerei wieder ernster nehm.
Zeitlich wirds ja allmählich knapp: mit mittlerweile ner Dependance in der Fränkischen Schweiz (und ungeschmeidigen 2 Std. Hin- und Rückreise je) und gegen Ende des vorigen Jahres der Entdeckung, dass ich 30Jahre zuvor mit dem Klettern begonnen hab
;- eine Sache, die mich vorneweg 2x die Woche in die Kletterhalle zieht und noch viel lieber draussen an die Felsen, dann hab ich mir Anfang Oktober relativ schnellentschlossen noch ein Wildwasserkajak zugelegt, nur um zu lernen, dss das nur so spielerisch aussieht, wie die Profis so damit umgehen und ich als sonst ja nicht-gerade-Bewegungslegastheniker ohne Hilfe nichtmal ein- oder aussteigen kann und irgendwann um die Jahresmitte hab ich als Backup zum Bulli den Vito meines Schwagers übernommen, der nun auch unerfreulich viel meiner Zeit beansprucht.
Natürlich hauptsächlich erst, nachdem ich den Bulli abgemeldet hatte...
Und ich will auch gar nicht jammern, wenn das Ding nicht grad an den Eingeweiden gezangelt kriegt, macht er durchaus Spass.
Nun ja, wieso ich dies jedoch alles schreibe ist der Umstand, dass ich mir in den vergangenen Wochen und Monaten meine Blogs hier wiedermal durchgelesen hab.
Und irgendwie musste ich feststellen, dass mir zu 2017 die Lücke etwas auf den Zeiger geht.
So sehr, dass die Einsicht nahe lag, dies nicht nochmal zu riskieren.
Muss mal gucken, ob ich so nach und nach die Lücke füllen kann, im Grossen und Ganzen hab ich, da ich kaum mitm Rad und viel in den Bergen unterwegs war, mehr Höhenmeter als Distanzkilometer auf die Uhr geschraubt.
Und bin in schöner Fortsetzung ins Jahr 2018 hineingeklettert:
De Buidln stammen vom Hohenglücksteig in der Fränkischen, wo es in einer konzertierten Aktion gelang, die letztmögliche Begehung 2017 mit der erstmöglichen 2018 zu verknüpfen und mittenmang bei bester Aussicht die umgebenden Feuerwerke zu betrachten.
Leider verraten sie auch die unzulängliche Fotoausrüstung, womit ich nicht über die SX110 jammern will, die mir Swim&Bike&Run (unbekannterweise verzogen) dereinst überlassen hat, sondern nur feststellen, dass ich das Ding immer noch benutze, die Zeit hinsichtlich der Kameratechnik in all den Jahren aber weiter vorangeschritten ist.