gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1.TSz-Flussschwimmen - Rennprotokoll
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2018, 01:13   #152
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
im Normalfall ohne Neo, Neo schwimme ich nur freiwillig wenn es ohne zu kalt ist oder er im WK erlaubt ist. Mein normaler Arbeitsweg ist bei Dresden 20 km elbabwärts prinzipiell kann man da gut auf dem Elbradweg fahren, sowohl Arbeit als auch zuhause sind weniger ca. 500 m vom Fluss entfernt. Im Sommer fahre ich gelegentlich etwas über die Hälfte der Strecke mit dem Zug zurück, um dann den Rest zu rennen und dabei an einem Badesee zu pausieren und ein kleines Schwimmtraining zu absolvieren. Wenn ich mich allerdings mit dem Zeitplan vertue und die Zeit dafür nicht mehr reicht, ich aber trotzdem unbedingt schwimmen gehen will dann variiere ich das Programm so, das ich:
1. Bis zum Bahnhof statt Straßenbahn 4 km = 20 min + Umsteigezeit rennen, dann 2. knappe 20 min Zug fahren, dann 3. wieder 1 km rennen bis zur Elbe, dann Turnschuhe, Klamotten und Ausweise in die wasserdichte Head Schwimmboje packen (Handy muss sicherheitshalber auf Arbeit bleiben) und reichlich 4 km flussabwärts schwimmen, das dauert je nach Strömung ungefähr ne halbe Stunde. Am Fähranleger rausklettern, Klamotten an und nach Hause flitzen. Damit kommt man auf ca. 60 min Sport + 20 min Zug also ne akzeptable Wegebilanz
macoio ist offline   Mit Zitat antworten