gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Adduktorenzerrung ???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2008, 18:22   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Frage Adduktorenzerrung ???

Glaube zumindest, dass es das ist, sicher bin ich nicht.

Heute beim Lauftraining habe plötzlich so ein starkes ziehen in der linken Oberschenkel Innenseite, Leistengegend bekommen.
Ich weiss aber nicht warum
Habe keine auffälligen Bewegungen gemacht, welche dieses ausgelöst haben könnte.
Ich konnte das Lauftraining nur mit Mühe zu Ende bringen.
Beim Radeln ist dabei nichts zu merken nur beim ausklicken aus der Pedale.

Blöd ist auch, ich wollte evtl. am nächsten WE einen HM mitlaufen, dass kann ich dann wohl abhaken?
Jetzt überlege ich, ob ich das Risiko trotzdem eingehe und laufe, vorausgesetzt, es ist bis zum WE wieder weg.
Befürchte aber, dass es auf der Strecke wiederkommt.

Kann mir jemand erfahrungsgemäß sagen, ob und wie lange ich das Lauftraining unterbrechen sollte, oder anders gestalten kann? Wie lange kann so was dauern?
Was kann ich tun um die Heilung zu beschleunigen/unterstützen?

Über Ratschläge würde ich mich freuen
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten