|
Aus dem heutigen Newsletter des SPIEGEL:
100 Millionen Euro im Jahr
Meine Investigativ-Kollegen, die im neuen Heft über den Fußballer Lionel Messi geschrieben haben, verehren ihn. So wie Allen einer der besten Regisseure ist, ist Messi einer der besten Fußballer in der Geschichte dieses Sports. Muss es Journalisten dann egal sein, wenn sie Dokumente einsehen können, aus denen hervorgeht, dass Messi über 100 Millionen Euro im Jahr verdient, also 40 Prozent der Lohnsumme aller Spieler des FC Barcelona?
Animation: Das System Messi
Nein, das kann nicht egal sein, weil solche Summen den gesamten Fußballsport verderben. In Großbritannien kann sich kaum ein Arbeiter 80-Euro-Eintrittskarten leisten. Die untere Mittelschicht ist aus den Stadien verschwunden. Das Publikum zahlt immer mehr für den Reichtum einzelner Mannschaftsspieler. Was meine Kollegen außerdem enthüllen: Aus internen Dokumenten des FC Barcelona, die die Plattform Football Leaks dem SPIEGEL zur Verfügung gestellt hat und die der SPIEGEL gemeinsam mit dem Recherchenetzwerk EIC ausgewertet hat, geht hervor, dass Messi erneut Probleme mit der Steuer hatte und rund zwölf Millionen nachzahlen musste. Das müsste für den Armen hinzukriegen sein.
|