gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vector2-Sensor zu nah am Kurbelarm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2018, 14:03   #5
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Tja das ist einer der Kompatiblitäts-Kriterien (schon immer gewesen) - 5mm Platz lt. Garmin.
Bei mir wars bisher immer problemlos auch mit nur 3-5mm.

Es könnte trotzdem sein, dass Spacer auf der Pedalachsenseite den Pod doch etwas weiter reinversetzen, denn es sieht nicht aus, als wenn der im Bild komplett abtaucht.
Die abeschrägte Kante am Pod kann sich nämlich auch fast oder ganz versenken, dann wäre wenigstens ein bisschen mehr Platz. Eigentlich ist es ziemlich fummelig den Pod abzukriegen, wenn er komplett versenkt ist. Das Kabel liegt dann eng an - ist bei dir beides nicht der Fall. Ich fahre aber auch die normalen/schmalen Pods.

Ansonsten fällt mir da wenig ein. Außer das letzte Ritzel zu sperren - unschön. Scheint ein sehr kurzer Hinterbau zu sein, dass das so schräg da ist - komisch. Die Kettenlinie scheint jedenfalls recht weit rechts zu verlaufen.

Edit: vielleicht noch Spacer auf die Kettenblattseite zwischen Innenlager & Kurbel machen, sofern möglich. Ok - hat Harald auch gerade geschrieben.

Geändert von felixb (11.01.2018 um 14:10 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten