Zitat:
Zitat von Seyan
Ist zwar OT, aber...
Weshalb gibt es dann keine Langdistanz oder zumindest eine Mitteldistanz in München? Weder 3MUC noch der Tegernseetriathlon oder das triathlon.de Event gehen über eine Kurzdistanz hinaus. Der Chiemseetriathlon ist schon zu weit weg.
Warum versucht sich die Challenge Family oder Ironman nicht hier?
|
Sperr mal an einem Wochenende im Sommer in einem Landkreis (im Süden von München, ist streckentechnisch reiz- und anspruchsvoller) eine entsprechende Strecke ab. Um München rum droht schon an einem normalen Sommerwochenende der Verkehrsinfarkt, wenn alle an die Seen und in die Berge wollen. Mit einer Triathlonsperrung würde man sich da mal so richtig beliebt machen. Wenn die Strecke überhaupt genehmigt werden würde...
IMHO hat Triathlon aus dem Grund auch, bis auf einige Ausnahmen,
in Großstädten verloren: extrem hoher Aufwand, für was? Damit mehr Zuschauer kommen und den Agegrouper zujubeln? Die meisten schauen sich allenfalls sie Profis an und gehen dann wieder. Der ärger darüber, dass ein ganzer Landkreis für ein paar seltsame Sport gesperrt wird, überwiegt vermutlich. Der große Aufwand muss aber zudem natürlich finanziert werden, also versucht man gleich ein großes Event daraus zu machen, vergisst aber, dass es vielleicht auch Zeit braucht, um so ein Wettkampf wachsen zu lassen. Die Strahlkraft von z.B. Roth kann man auch mit der einem Label nicht woanders hin exportieren. Auch IM musste das schon erkennen.
M.