Zitat:
Zitat von sebbll
Hallo,
zu meiner Frage:
Ich besitze ein Rad mit einer Rotor 3D30 Kurbel.
Nun würde ich mir gerne ein Wattmesssystem anschaffen.
Passend zu meiner Kurbel hätte ich ja nun zwei Möglichkeiten:
1. Rotor 3D30 INpower - Nur der linker Kurbelarm mit Innenlagerachse und der Wattmessung 555€
2. power2max Type S Rotor 3D30 - ohne Kurbel - mit Werkzeug 570€
Kann mir jemand die wirklichen Vor- und Nachteile der beiden Systeme zueinander nennen?
Oder ist es vollkommen egal?
Negative Berichte findet man ja von beiden System kaum.
Der Batteriewechsel ist bei dem Rotor 3D30 INpower natürlich wesentlich einfacher.
Und ich wäre flexibler wenn ich mal Kettenblätter mit einem 130mm Lochkreis statt den 110mm fahren wollen würde...
Die Montage geht beim Rotor 3D30 INpower vermutlich auch einfacher.
Aber wie oft macht man es?
Dafür ist power2max eine deutsche Firma, dass sollte man natürlich unterstützen.
Wie sind eure Erfahrungen?
|
Ich habe an mehreren Rädern Rotor INPower und bin damit sehr glücklich
Einbau kein Problem
Akkuwechsel ist wirklich in ein paar Sekunden gemacht
Preis war auch mehr als OK da ich jeweils nur den linken Kurbelarm wechseln musste
Am Anfang habe ich gedacht das die Wattanzeige nicht genau passt da ich andere Werte habe als bei meinem Tacx Neo Smart
Es kann auch sein das die Abweichung nicht richtig ist stört mich aber nicht da ich ja nach dem INPower trainiere und nicht nach dem Tacx jedenfalls draußen
Habe auch mal verglichen ob alle Rotor Kurbeln diese Abweichung haben und festgestelltdas alle drei bis auf 4 bis 5 Watt Abweichungen untereinander zu dem Tacx haben
Ich bin auch kein Profi wie mehr oder weniger alle anderen hier im Forum und da kommt es nicht auf das letzte Watt an auch wenn das viele meinen
Gleich werden aber noch genug Gegenargumente kommen z.B. aus der Richtung 3 Rädchen die mit Sicherheit auch nicht falsch sind
Jeder hat so seine Meinung deswegen ist es auch schwer das Passende für sich zu finden
Verkehrt machst du mit beiden nicht
Grüße Walli