gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rotor INpower vs. power2max Type S
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2018, 13:17   #1
sebbll
Szenekenner
 
Benutzerbild von sebbll
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Landau i.d. Pfalz
Beiträge: 131
Rotor INpower vs. power2max Type S

Hallo,

zu meiner Frage:

Ich besitze ein Rad mit einer Rotor 3D30 Kurbel.
Nun würde ich mir gerne ein Wattmesssystem anschaffen.

Passend zu meiner Kurbel hätte ich ja nun zwei Möglichkeiten:

1. Rotor 3D30 INpower - Nur der linker Kurbelarm mit Innenlagerachse und der Wattmessung 555€

2. power2max Type S Rotor 3D30 - ohne Kurbel - mit Werkzeug 570€

Kann mir jemand die wirklichen Vor- und Nachteile der beiden Systeme zueinander nennen?
Oder ist es vollkommen egal?

Negative Berichte findet man ja von beiden System kaum.

Der Batteriewechsel ist bei dem Rotor 3D30 INpower natürlich wesentlich einfacher.
Und ich wäre flexibler wenn ich mal Kettenblätter mit einem 130mm Lochkreis statt den 110mm fahren wollen würde...
Die Montage geht beim Rotor 3D30 INpower vermutlich auch einfacher.

Aber wie oft macht man es?

Dafür ist power2max eine deutsche Firma, dass sollte man natürlich unterstützen.

Wie sind eure Erfahrungen?

Geändert von sebbll (05.01.2018 um 13:19 Uhr). Grund: .
sebbll ist offline   Mit Zitat antworten