gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carpimpf und Superlos85 sind die coolsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2018, 15:31   #316
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.700
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

Bei den Intervallen mach ich mir keine großen Sorgen, die hau ich sicher gut weg und, wie ich mich kenne, meistens eher zu schnell.

Interessant werden die TDLs. Ich werde die definitiv auf der Bahn laufen, um das Tempo einzuschleifen, außerdem gibt's da keinen Störfaktor. Ob ich Tatsache am Ende bis 15km gehe werde ich mal abwarten, bis 12km aber auf alle Fälle.
Nur mal ein paar Gedanken, die mir beim Lesen durch den Kopf gingen.


15km HMRT fände ich schon sehr lang. Ich hab beispielsweise mal gelesen, dass Dathan Ritzenhein (HM-PB 60:00) unter Salazar in den letzten Wochen vor dem WK in der Regel zwei "Königseinheiten" im WK-Tempo macht, TDLs über 8-10 Meilen. Wären also 12-16km.

Nun muss man aber aus meiner Sicht beachten, dass der seine 12km in 35min fertig hat. Die Längen kann man, wie auch die TDLs beim Marathontraining der Profis, nicht unbedingt sinnvoll 1:1 aufs Training deutlich langsamerer Amateure übertragen.

Wenn man mal die Zeiten auf einen 4er Schnitt umrechnet, kämen als Keysessions einmal 9 und einmal 11km raus, das nur als Anregung. Trainingsweltmeister oder nicht spielt sicher auch eine Rolle. Ich hab 12km HMRT noch nie im Training geschafft, im WK aber dann doch durchgezogen.

Die Läufe auf der Bahn zu machen hat sicher einige Vorteile, ich würde aber so wettkampfspezifische Einheiten immer versuchen, möglichst wettkampfähnlich zu laufen, also z.B. asphaltierte Strecke ect.

Stehe vor einem ähnlichen Problem, weil ich dieses Jahr die Bahn komplett meiden will, weil ich mich analog zum Captain da immer regelmäßig verletzt hab und mache die schnellen Sachen aktuell komplett auf dem Laufband. Die ersten Schwelleneinheiten werd ich sicher auch da machen, ich wollte aber auch kurz vor dem WK TDLs nach Möglichkeit draußen laufen. Vermutlich wird das aber ggf. mit dem Wetter ein Problem, da ich im Februar und März mit vereisten Straßen in Berlin rechne.

Jedenfalls werd ich das hier mit Spannung verfolgen, bin zwar aktuell etwas langsamer, die Intervalle will ich aber im Idealfall mal ähnlich schnell hinbekommen und plane, einen schnellen HM in Berlin auf dem Weg zum Hamburg-Marathon mitnehmen. Laufe aber leider am anderen (südlichen) Ende von Berlin.

Jedenfalls Danke für den Thread, motiviert auch immer.

Gruß
Sascha
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten