gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Photographen unter euch? -> Hilfe bei Kameraauswahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2018, 22:49   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Andy85 Beitrag anzeigen
eine Frag noch.
Und zwar erhält man die G81 mit einem 12-60 oder einen 14-140mm Objektiv.
Was würdet ihr bevorzugen?
Ganz klar das 12-60. Es deckt den Allerweltsbereich im Urlaub ohne ständigen Objektivwechsel ab. Ist außerdem wetterfest. Mit der Kombi braucht man nicht bei jedem Regentröpfchen Angst ums Material kriegen. Und wie StanX schrieb, machen die 2 mm unten mehr aus als man denkt.

Als Tele dann noch z. B. das 45-150 dazu. Das kriegte man per Softwareupdate dazu, dass Body- und Objektiv-Stabi zusammenarbeiten. Und passt in deine anfangs genannte Preisklasse auch mit rein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten