Wie ist denn eiegntlich gerade die Lage bzgl. Felgenform bei einer Scheibe? Ich meine bei Hochprofilläufrädern scheint ja seit einigen Jahr klar zu sein, dass die Felge mindestens so breit sein sollte wie der aufgepumpte Reifen, wenn möglich sogar etwas breiter.
Die neuen Scheiben großer Herstellen sind mittlerweile auch recht breit. Aber die sind natürlich recht teuer.
Clincher-Scheiben für unter 1000 Euro (gebraucht oder neu), welche eben so breit sind, dass zumindest ein Conti 4000SII in 23 mm vernünftig drauf passt, hab ich bisher noch keine gesehen. Mehr als 23mm Felgenbreite finde ich nicht (außer sehr teuere, neue Schaben von Zipp z.b.).
Wenn ich jetzt ein modernes 88mm Hinterrad habe, auf das ich einen 23er 4000SII oder 23er TT vernünftig montieren kann und die Felge trotzdem breiter ist als der Reifen, macht es dann überhaupt Sinn sich nach einer Scheibe umzusehen (wenn man also keine 1500 Euro ausgeben möchte)? Ich meine selbst eine morderne Zipp oder CitecScheibe dürfte nicht mehr sehr viel Verbesserung bringen, aber ob eine 23mm breite Scheibe gegen das 88mm Laufrad überhaupt besser performt?
|