Zitat:
Zitat von FuXX
...
@HaFu: Ich find's ziemlich arm sein Flaschen in die Botanik zu werfen. Dafuer sind Zeitstrafen vorgesehen und das ist auch gut so. Schade, dass die selten verteilt werden. Ich hatte uebrigens nur deswegen letztes Jahr in Kona nen Flaschenhalter am Rad. Ich hatte ueberlegt nur den Jetstream zu nehmen, aber dann haette ich eben die Flaschen in die Lava werfen muessen.
FuXX,
faehrt jetzt nur noch mit einer Flasche, ohne Jetstream.
|
Wenn du die Flasche nicht gerade 20 Meter weit in die Lava feuerst, ist die Wahrscheinlichkeit gerade beim Ironman Hawaii sehr gering, dass eine zurueckgelassene Flasche irgendwo lange liegen bleibt, da sie ja mit M-Dot-Logo veredelt und daher aeusserst beliebtes Souvenir fuer Athleten und Staff ist.
Bei den meisten anderen Langdistanzen gibt es mittlerweile auch hinter den Verpflegungsstellen offizielle Abwurfzonen fuer Umfueller oder auch clevere Kids, die entweder auf eigene Rechnung Flaschen sammeln bzw. auch dies im Auftrag des Veranstalters tun.
By the way: was machst du mit den Trinkbechern beim Laufen, den Geltueten?
.
Was das Training anbelangt, da gebe ich dir voellig recht. Da fahre ich auch jedes Stueckchen Powerbar-Alupapier brav in der Trikottasche wieder heim, und das gehoert sich auch so, aber in den meisten Wettkaempfen bin ich schon geistig meist so sehr auf die fuers Ueberleben (=Finishen) notwendigen Grundfunktionen (Treten, Atmen, Trinken, Essen) reduziert, dass hoehere Hirnfunktionen wie z. B. Muelltrennung kaum vorstellbar sind.