gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktiver Austausch zu Low Carb und anderen Ernährungsformen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2017, 21:37   #230
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt eine Woche vegan hinter mir und meine Muskeln zucken seit Stunden unkontrolliert rum. Nervt wie Sau. Kann das jetzt schon eine Mangelerscheinung sein? Ich esse den ganzen Tag Obst und Gemüse, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet!
Mit Obst und Gemüse wirst du nicht genug Energie aufnehmen können. Ich schätze das müsste ein sehr grosser Berg sein und wäre sicher ungesund diese grossen Menge zu verdauen.

Auch von Jürg Hösli Facebook Seite:


Artikel:

Wenn wir bei einer Diät ein Plateau erreichen, dann heisst es nicht noch weniger essen!

Der Mensch ist kein rein physikalisches System, wie oft (leider auch von Wissenschaftlern) behauptet wird, sondern ein ökonomisches "gebaut aus Biologie und Psychologie", sonst wären wir auch schon längst ausgestorben.

Vergleichen wir ihn also mit einer Firma. Wenn ich eine Firma habe und immer weniger Liquidität (Flüssiges), dann muss bald ein paar Leute entlassen und irgendwann meine Fabrik verkleinern. Erst dann greift der intelligente Geschäftsführer die eisernen Reserven an.

Und genau dies macht der Körper. Wenn wir zu wenig essen schützt er die Substanz, indem den Verbraucht verringert (Schilddrüse = Psyche und Kcal - Bedarf gehen runter, Sauerstofftransport = weniger Fettverbrennung und mehr Kohlenhydratverbrennung, anaerobe Puffer= Dünnhäutiger und weniger Toleranz von Stress). Danach baut er vermehrt Eiweiss ab und weniger Fett. Zudem spart er auch an Neurotransmittern (Baustoffe sind ja gerade Teile dieser Eiweisse), denn wir sollten uns ja nicht mehr entspannen, schlafen, sondern immer aggressiver werden und im Notfall auch einen Säbelzahntiger angreifen.

Die Psyche sollte als Teil unseres Körpers verstanden werden, denn oft verhindert ja gerade diese einen längerfristigen Erfolg beim Abnehmen. Und wer sich in eine Hungersnot begibt, der stört auch deutlich die Produktion von Neurotransmittern. Wer nun immer mehr Lust auf Süsses hat, der wird auch automatisch irgendwann wieder mehr essen!

Richtig abnehmen heisst aber manchmal auch richtig investieren. Oft müssen viele (insbesondere Frauen) wieder mehr essen. Erst dann beginnt das System wieder richtig zu funktionieren und verschiedene Defekte (ausgelöst durch zu wenig essen) werden wieder reguliert. Mehr Sauerstoff wird wieder transportiert und dies heisst dann auch mehr Fettverbrennung und weniger Lust auf Kohlenhydrate oder besser gesagt Süsses, Salziges oder Brot.

Darum bitte bleibt mit diesen Sprüchen fern, dass wer abnehmen will, einfach immer weniger essen soll, wenn es so einfach wäre, dann gäbe es keine immer grösser werdende Industrie in diesem Gebiet.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten