Was du bei einer möglichen Neuanschaffung auch berücksichtigen musst, ist die Befestigung des Hängers am Zugfahrrad.
Meist wird der am hinteren linken Kettenstreben/ Sattelstreben-Dreieck befestigt oder direkt an der Achse. Ersteres funktioniert nicht bei Vorhandensein einer Scheibenbremse (alle moderenen Mountainbikes und Crosser), letzteres funktioniert nicht in Verbindung mit Steckachse.
Vermute zwar, dass es auch schon Befestigungssysteme gibt, die mit Steckachse funktionieren, aber da ich schon lange keinen Anhänger gekauft habe, bin ich da auch nicht mehr auf dem laufenden.
Was die Übersetzun anbelangt gebe ich Sybenwurz recht, dass man mit speziellen Kurbeln/ KEttenblättern auch bei zweifach-Schaltungen hängergeeignet anpassen kann. Mehr als ein 42er oder 44er-Kettenblatt braucht man mit Hänger eigentlich nie, nichtmal in der Ebene, wo statt des Gewichtes eher die verschlechterte Aerodynamik zur bremsenden Größe wird.
|