gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - CC oder 29er für Fahrten mit Anhänger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2017, 09:27   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.599
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Sobald es auch nur ein bisschen bergauf geht, wird bei Rennrad (oder Cyclocrosser) das Übersetzungsspektrum zu klein.
Sehe ich in Zeiten, wo Sram das klassische 3x8/9-Ensemble gründlich durcheinandergerührt hat und von 3x10 bis 1x12 alles baut, anders.
Ist ja auch alles am CX einsetzbar und zumindest beim angesprochenen Twentyniner ist der Abrollumfang bei prinzipiell identischer, möglicher Übersetzung eher noch grösser.
Optik lass ich mal aussen vor, aber ob so n Pizzateller n MTB verunziert oder nen Crosser ist relativ egal.

Ich hab mir, das dürfte aber für den Durchschnittsbürger eher nicht in Frage kommen, schon vor 10Jahren ne spezielle Kurbel fürn Anhängerbetrieb gebaut: Stronglight Escape mit 38/26 zu ner Neunfachkassette mit 12-27.

Zusätzliches Plus beim Crosser ist die tendenziell sportlicher gestaltbare Sitzposition. Je nach Rahmengrösse kriegste ja beim 29er den Lenker nichtmal in die Nähe der Sattelhöhe, geschweige denn darunter.

Nicht zu vergessen, dass beim Crosser eher die Möglichkeit vorhanden ist, Schutzbleche zu montieren, die auch den Anhänger vor Beschuss schützen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten