|
Sprints sind ja keine Gleichmäßigkeitsveranstaltung. Und noch schlimmer... man fährt nicht alleine auf der Straße und muss sich gleichzeitig taktisch positionieren und man fährt sie am Ende eines Radrennens. Bei mir ist ein "üblicher" Wert, dass ich auf rd. 1100-1200W komme. Das resultiert meist in einer Endgeschwindigkeit von knapp über 60kmh. Dabei wird der maximale Wattwert nicht bei Topspeed, sondern beim Beschleunigen erreicht. In der Regel fährt man bei rd. 200m "los". Ansonsten gibt man lediglich den sterbenden Schwan oder das Opfer. Bei 60kmh gibt man soviel Windschatten und verbraucht soviel Leistung, dass da ganz schnell vorbei ist wenn zu früh losfährt und sich jemand bei irgendwann konstantem Tempo im Wandschatten angesaugt hat. Und... bei mittleren 60kg bin ich weit entfernt davon Sprinter zu sein. Ich kann lediglich "schnell" fahren. Sprinter können in solchen Situationen noch durchs Feld fahren und von rechts nach links über die Straße und das auch noch dann, wenn ihnen bei 10 Mann nebeneinander nur soviel Platz bleibt, dass der Lenker durchpasst. Ich bin da eher der Physiker... am besten leicht ansteigende Zielgerade, wo ich bezogen auf die rel. geringe Leistung vom geringeren Gewicht als die Sprinter profitieren kann.
Hier mal nen Screenshot so einer Zielanfahrt an einem Hügel. Unten sehr scharfe Kurve in den Zielhügel hinein:
|