gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2017, 16:26   #503
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Deshalb fahre ich ja in der Küche auf dem Fliesenboden.



Hab mir jetzt ne Windmaschine besorgt. Ist schonmal besser als vorher. Die Tests sind wir ja auf nem Cyclus 2 gefahren. Das ging schon besser. Problem mit der Elite Rolle ist, dass die Gangspreitzung etwas seltsam ist. Ich kann nur kleines Blatt fahren und da wiederum fast nur aufm 23er. Damit kann ich alles zwischen 200 und 350W fahren. Ein Gang höher (21er) beginnt selbst bei 90er Frequenz schon bei 320W. Ich hab zwar ne einfach gestufte Miche Kassette ab 32 Zähne, aber die lässt sich mit der Etap mit kurzem Käfig nicht so gut einstellen.

Also ist es quasi wie bergauffahren, was ich ja auch nicht kann. Geringe Schwungmasse, keine Rollphasen. Offenbar baue ich die in der Ebene unbewusst ständig ein, was es mir offenbar leichter macht die hohen Leistungen da zu treten.
Denke du hast es schon sehr gut analysiert. Draußen ist gesamte Bewegung einfach viel dynamischer. Durch die geringe Schwungmasse gibt es außerdem quasi auch keine Entlastungsphase. Habe sone einfache Rolle(Elite Turno) seit ein paar Tagen und musste auch feststellen, das es drin deutlich schwerer ist entsprechende Watt zu treten. Vom Popometer her würde ich auf 20-30 Watt schätzen. Werde die Tage noch mal nen CP5 draußen machen um den direkten vergleich zu haben.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten