gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Auto für Triathlonfamilie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2017, 12:17   #53
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Also wenn ich lese, dass ihr beide arbeitet und pendeln müsst, frage mich mich wo denn die Zeit für sinnvolles Reises mit dem Auto herkommen soll. Fragt euch lieber ob es wirklich Realität wird mit Kind und Rädern und Triathlonzubehör regelmäßig durch die Weltgeschichte zu fahren oder ob das mehr Traum ist. Denn ein großes Auto ist nicht nur im Alltag unpraktischer sondern auch einfach in allen Belangen teurer. Zu dem verliert so ein Auto bei euren Fahrleistungen beim Zusehen an Wert, muss aber dann ja entsprechend zuverlässig sein.

Wir standen vor einer ähnlichen Entscheidung beim Fahrzeugkauf. Nur streiche Kind und setzte 2x Hund.Damit ist dann unser Kofferraum (mit Hundbox) voll. Nun machen wir in der Regel Aktivurlaub. Heißt Kites, Räder oder ähnliches müssen mit. Da wir das aber nur brauchen, wenn wir in den Urlaub fahren haben wir uns für eine Anhängerlösung entschieden. Man kommt dann zwar deutlich langsamer voran aber dafür hat man keinerlei Tranportprobleme, wenn denn wirklich alles mitmuss. Dafür hat mein das gewünschte Alltagsauto und keinerlei Beschränkungen bei den alltäglichen Dingen.

Wir finden Anhänger mitlerweile so gut, dass wir für den Hundesport sogar noch extra einen gekauft haben. Damit die dreckigen schwitzenden Hunde nicht immer im Auto geparkt werden müsse

__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten