gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2017, 09:09   #486
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Zu oft filmen bringt auch nichts, man muss zwischendurch auch Zeit haben, am Zug zu arbeiten. Was ich allerdings gut finde, ist möglichst direktes Feedback. Also einer schwimmt, der andere schaut drauf und dann ändert der Schwimmer etwas und der Beobachter beurteilt die Auswirkung. So ähnlich wie wir unseren geschätzten Mitschwimmer letztlich malträtiert haben.



In der ersten Januarwoche bin Strohwitwer. Vielleicht können wir uns da spontan in Bruchsal einfinden.


Dominik Frankes Videos sind nicht verkehrt.....
-----

Heute habe ich 3400 m relativ ruhig vor mich hin geübt. Viel Streckung, viel Rücken-Drills. Beim Kraulen eher 14 Züge pro Bahn als 16 bis 17. Mir fällt es schwer, Rotation und Streckung gleichzeitig zu kontrollieren.

Meine Klimmzug-Verspannung behindert mich allerdings nicht unerheblich. Ich habe bislang noch kein Mittel dagegen gefunden. Vielleicht muss ich einfach nur genug schwimmen bis die Muskulatur ganz weichgekocht ist.
Moin,
mir schwirrte auch nicht wöchentliches filmen im Hirn umher. Aber wenn man den Eindruck hat man müsste mal wieder schauen.....Zumal ja auch nicht immer fix ist das der Bademeister uns das filmen genehmigt.
Spontan ist immer sehr gut ! Mir reichen meistens 1-2 Tage um feste Zusagen machen zu können . Januar ist auch toll - kann ich meine frisch angelegte Weihnachtswampe mit Namen vorstellen.

Danke zu deiner Einschätzung über DF. Die Kommentare unter den Videos schließen darauf, das auch Nichtschwimmer-Mädels mal gerne hinschauen. Bravo-Kanal für Schwimmer . Das trifft es vermutlich ziemlich scharf.

Streckung, Spannung und dazu Bewegung....am besten total flexibel. Das ist schon auch ein Thema bei dem ich ehrlicherweise nicht genau einordnen kann, wann meine Spannung im Körper nun gut oder sonst was ist. Eine komplette Körperspannung spüre ich am besten bei Sprints - gleichwohl das auch eine KörperVERspannung sein könnte - Verkrampft eher nicht, da ich diese Spannung selbst einbringe.
Bei Streckung ist es einfacher. Streckung ist für mich stromlinienförmig lang zu sein. Von der Fingerspitze bis zum Zeh.

Ein Zitat von Bentus:
Was ich beim Armzug wichtig finde. Eintauchen + strecken, dann Ellenbogen anstellen. Hierbei ist wichtig darauf zu achten, dass das Handgelenk eine Verlängerung des Unterarms ist und auf gar keinen Fall abknickt. Sonst hat man so eine Schaufelradbewegung und kommt überhaupt nicht vorwärts. Dieses Abknicken wird oft auch als Baumstamm fassen beschrieben. Also du musst dir vorstellen mit deinem Arm um einen dicken Baumstamm zu greifen. Das ist die richtige Bewegung. Dann schön durchziehen und mit kräftig abdrücken.

Vielleicht verstehe ich gerade nichts. Ich kann nicht deutlich erkennen ob ich den Baumstamm jetzt umfassen sollte oder eher nicht. Das könnte ich mir nämlich aussuchen, da ich den Baumstamm vor 2-3 Wochen gefunden habe und diesen hin und wieder teste. Eins steht dabei fest - der Griff um den Baumstamm aktiviert die Rücken, Brust und Lat-Muskulatur. Es ühlt sich teilweise an, als würde man sich sogar über den Stamm drücken können.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten