Ich bin nicht sicher, dass ich Dich richtig verstehe.
Die Börsenwelt ist alles andere als meine Welt und ich möchte damit eigentlich auch nichts zu tun haben ehrlich gesagt, denn mir sind manche Verhaltensweisen von einigen Akteuren grundsätzlich ziemlich suspekt, um es diplomatisch zu formulieren.
Beispielsweise finde es nicht gut, wenn Armin Brack zuerst empfiehlt in Bitcoins zu investieren und dann später von einer Spekulationsblase zu sprechen im Zusammenhang mit den Bitcoins.
Das empfinde ich als ein ziemlich kaltes Verhalten.
Es gibt ja zwei Seiten:
Die einen sacken Gewinne ein und die anderen machen Verluste.
Diese beiden Seiten gehören denke ich oft untrennbar einfach zusammen.
Jetzt kann man sagen jeder hat das Risiko getragen, der da mitgemischt hat und die eine Seite war halt cleverer oder hatte mehr Glück als die andere.
Das schon empfinde ich als ziemlich kalt.
Man kann ja aber auch über dieses merkwürdige Mining Bitcoins erzeugen und dann hat man ja keine andere Währung für sie investiert (wenigstens nicht direkt), sondern Rechenleistung (also wahrscheinlich zumindest indirekt letztlich dann doch), wenn ich das einigermaßen richtig verstanden habe.
Zwar gibt es im Bitcoinsystem keine privaten Banken mit dem Privileg Giralgeld schöpfen zu können, dafür aber Privatpersonen, die mit Hilfe ihres Rechners Bitcoins schöpfen können.
Ich finde das Recht Geld zu erzeugen gehört auf jeden Fall nicht in private Hand.
Das sollte einer Instutition vorbehalten sein, die demokratisch legitimiert ist und ständig überwacht wird und keinerlei finanzielle Eigeninteressen mit der Geldschöpfung verwirklichen können dürfen soll.
https://www.youtube.com/watch?v=VgrE6Q860CE